Die Fachkommissionen haben die Aufgabe, sich mit der
Qualitätssicherung auf Landesebene zu befassen, die Ergebnisse
der Auswertungen aus medizinischer Sicht zu bewerten und das Lenkungsgremium
zu beraten. Soweit in der externen Qualitätssicherung bundesweite
Konzepte existieren, die auf verpflichtender oder auf freiwilliger
Basis in Rheinland-Pfalz umgesetzt sind, so ist es auch die Aufgabe
der Fachkommissionen, die Bundesebene (Institut nach § 137 SGB
V und G-BA) durch
Rückmeldungen
aus der Landesebene mit Hinweisen über Probleme oder Fehler bzw.
durch Anregungen zu unterstützen.
In Rheinland-Pfalz sind bislang eine Reihe von Fachkommissionen eingerichtet
worden. |
|